Von Nachrichten Wacker Chemie am 7. Mai erklärte die München-ansässige Gruppe Wacker Chemie, dass sie jetzt seine bahnbrechende umweltfreundliche Silikonfertigungstechnik anwendet, um beschichtende Produkte freizugeben. DEHESIVE®-eco Reihen WACKERS SilikonTrennmittel werden völlig unter Verwendung des nicht-petrochemischen Methanols aus nachwachsende Rohstoffe produziert, die Betriebsmittel effektiv sparen kann. WACKER ist z.Z. der einzige Hersteller, der nicht-petrochemische SilikonTrennmittel für Aufkleber- und Filmbeschichtungshersteller zur Verfügung stellen kann.
Die WACKER-Gruppe pflegt Anlage-ansässiges und petrochemisches Methanol, um organisches Silikon zu produzieren und kann die Menge und den Anteil des nicht-petrochemischen Methanols in der entsprechenden Produkt-Reihe berechnen. Die Methode verwendete ist ähnlich dem deutschen ÖkostromKennzeichnungssystem.
DEHESIVE®-eco Reihenprodukte werden auch entsprechend dieser Biomassebalancenmethode produziert. Das Produktionsverfahren benutzt vollständig das zugelassene nicht-petrochemische Methanol, das auf Stroh- oder Grasblechschrott basiert, um petrochemisches Methanol zu ersetzen.
Nun da der Markt mehr und mehr Klimaschutz und -nachhaltige Entwicklung beachtet, gewinnen umweltfreundliche Silikonprodukte WACKERS Kunden ein Schlüsselwettbewerbsvorteil.