1. Kurze Einführung des Warmpressprozesses
Das Warmpressen ist ein häufiges Verfahren bei der Herstellung von Silikagelprodukten, bei dem vor allem hohe Temperaturen und hoher Druck zur Umwandlung fester Silikagelrohstoffe in die gewünschte Form verwendet werden.Der Prozess ist komplex und erfordert eine präzise Kontrolle von Parametern wie der Temperatur, Druck und Zeit zur Gewährleistung der Produktqualität und -leistung.
2. Warmpressprozess
Vorbereitung des Rohstoffs: Auswahl des geeigneten Silikagel-Rohstoffs, in der Regel eines milchweißen Blocks.wie z. B. die Hauptfarbe, Leuchtpulver, Phosphor usw.
Vermischung von Kautschuk: Die vorbereiteten Rohstoffe und Zusatzstoffe werden in die Kautschukmischmaschine gelegt, in der Regel dauert die Vermischzeit etwa 30 Minuten.Dieser Schritt sorgt für eine gleichmäßige Mischung von Rohstoffen und Zusatzstoffen.
Schneidmaterial: Der gemischte Siliziumgel-Rohstoff wird auf die erforderliche Größe geschnitten, um das anschließende Warmpressen zu erleichtern.
Aufwachen: Legen Sie den geschnittenen Silikagel-Rohstoff für eine gewisse Zeit, in der Regel etwa 8 Stunden, auf das Aufwachen-Rack.Dieser Schritt hilft den Luftblasen im Rohstoff zu entweichen und sorgt für die Kompaktheit des fertigen Produkts.
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Das aufgewachsene Silikagel-Rohmaterial in die Form des Heißpresse-Vulkanisators legen.
Erhitzen Sie die Form auf eine festgelegte Temperatur, in der Regel zwischen 130°C und 160°C.
Der Schimmel wird mit Silikagel gefüllt, indem Druck ausgeübt wird.
Es wird eine bestimmte Druckzeit beibehalten, so dass das Silikagel vollständig vulkanisiert ist.
Vulkanierung: Bei der gleichzeitigen Warmpresse wird der Silikagel-Rohstoff zur Bildung einer stabilen gummiartigen Substanz vulkaniert.
Inspektion: Die Silikonprodukte müssen nach dem Formen eine strenge Qualitätsprüfung durchführen, einschließlich der Inspektion von Aussehen, Größe, Leistung und so weiter.
Kantenentfernung: Das qualifizierte Produkt wird aus der Form entfernt und die überschüssigen Rohkanten und Restmaterialien entfernt.
Nachbehandlung: Nach den Anforderungen des Produkts, Oberflächenölspritze, Druck, Gravur und andere nachfolgende Verarbeitung.
Endkontrolle: Die Endkontrolle aller nachverarbeiteten Produkte erfolgt, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die Qualitätsstandards erfüllt.
Verpackung: Die qualifizierten Produkte sind verpackt und bereit zum Versand.