Die meisten Materialien können dem anfänglichen Druck standhalten, weichen jedoch aufgrund von Kriechen und Entspannung im Laufe der Zeit ab.in der Regel 5 bis 10 SekundenEine sofortige Ablesung zeigt immer eine höhere (oder härtere) Ablesung als eine verzögerte Ablesung.Der Verzögerungswert ist nicht nur für die Härte des Materials, sondern auch für seine Elastizität repräsentativerEin schwächeres, weniger elastisches Material ist anfälliger für Kriechen als ein stärkeres und elastischeres Material.
Um die Gültigkeit der Daten zu gewährleisten, sind präzise Prüfverfahren erforderlich.Sie müssen eine Probe mit einer flachen Oberfläche und einer Dicke haben, die verhindert, dass der Einzug durch die Tragfläche betroffen ist.Die erforderliche Dicke beträgt in der Regel 0,200 Zoll, aber bei harten Materialien mit weniger Verformung kann sie genau getestet werden, wenn die Dicke dünner ist.