Silikagelprodukte in der Formgebung, wenn die Vulkanisationstemperatur erhöht wird, kann die Vulkanisationszeit verkürzt werden, die Vulkanisationseffizienz wird effektiv verbessert, so dass viele Dongguan-Silikagelprodukte Fabrikvulkanisationsformpraktiker in der frühen Phase praktizieren, um das Formen zu beschleunigen Geschwindigkeit von Kieselgel, Gummiprodukten, beginnt mit dem Anstieg der Temperatur.Manchmal ist es wirklich effektiv, die Aushärtezeit zu verkürzen, aber manchmal wird es selbstzerstörerisch sein, nicht nur die Kapazität nicht verbessern, sondern auch viel Taubheit und Bruch, was ist das?
In der Tat kann die Vulkanisationstemperatur von Silikon und Gummi nicht unbegrenzt ansteigen, da Silikon und Gummi ein Polymer sind. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Gummikette reißt und reißt, was zu einem „Sulfid zur Rückkehr zum ursprünglichen“ Phänomen führt Rückgang der physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Silikon-, Gummi-Produkte, nämlich wir oft sagen, ändern und platzen.ES Aufgrund der Erfahrung, die im Produktionsprozess einiger Kieselgelprodukte gesammelt wurde, lauten die allgemeinen Empfehlungen für die Vulkanisationstemperatur von Silikon und Gummi wie folgt:
Empfohlene Vulkanisationstemperatur für Naturkautschuk (NR): Der vernünftigste Bereich: 140 ~ 150 ℃, nicht mehr als 160 ° C;
Empfohlene Aushärtetemperatur von Butadienkautschuk (BR), Isoprenkautschuk (IR) und Neoprenkautschuk (CR): der vernünftigste Bereich: 150 ~ 160 ℃, nicht mehr als 170 ° C;
Empfohlene Aushärtetemperatur für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR): Die Aushärtungstemperatur kann bei mehr als 150 ° C, aber nicht mehr als 190 ° C verwendet werden.
Empfohlene Aushärtetemperatur von Butylkautschuk (IR), EPDM: der vernünftigste Bereich von 160 ~ 180 ℃, nicht mehr als 200 ° C;
Heiß vulkanisiertes Kieselgel [SR], Vulkanisationstemperaturempfehlung für Fluorkautschuk (FR): Der vernünftigste Bereich von 170 ~ 180 ℃, wenn eine sekundäre Vulkanisation erforderlich ist, die sekundäre Vulkanisationstemperaturregelung in 200 ~ 230 ℃, Zeit je nach Prozess Anforderungen innerhalb von 4 ~ 24H.
Vulkanisation von Gummiprodukten drei Elemente: Temperatur, Zeit, Druck.Wenn der Druck sicher ist, ist die Aushärtezeit bei hoher Temperatur kurz, im Gegensatz dazu ist die Aushärtezeit bei niedriger Temperatur länger.Kautschukpolymer verursacht im Zustand hoher Temperatur Schäden an der Molekülkette, was zu einem Bruch der Vernetzungsbindung führt, dh zum Phänomen der "Vulkanisation zurück zum Original".Nachdem die Vulkanisationstemperatur bestimmt wurde, werden der Druck und die Zeit bestimmt, da die Ausrüstung und Schleifwerkzeuge im Unternehmen vorhanden sind.
Die Auswahl der Vulkanisationstemperatur wird im Allgemeinen als Rohkautschuksorten und die Auswahl des Vulkanisationssystems betrachtet, die zu berücksichtigen sind:
Der Vulkanisationstemperaturbereich eines gewöhnlichen Schwefelvulkanisationssystems beträgt 130~158°C;
Effektives und semi-effektives Aushärtungssystem Aushärtungstemperaturbereich 160~165℃;
Die Temperatur des Harz- oder Peroxid-Vulkanisationssystems liegt zwischen 170 °C und 180 °C.
Dicke Produkte oder Linienprodukte wählen Niedertemperatur-Langzeitvulkanisation, dünne Produkte Hochtemperatur-Schnellvulkanisation.
Harte Produkte wählen Niedertemperaturvulkanisation, verlangsamen die Geschwindigkeit der Reaktionswärmeerzeugung, tragen zur Wärmeableitung bei, so dass die Produktinnentemperatur verringert wird, um die Vulkanisation zu treffen, die nicht leicht zu platzen ist.