Die sogenannte Vulkanierung bedeutet, dass unter den Bedingungen des Erhitzens oder der Bestrahlung der Rohkautschuk und der Vulkanierungsmittel im Kautschuk eine chemische Reaktion haben,und die lineare Struktur des Polymers in die dreidimensionale Netzwerkstruktur des Makromoleküls verknüpft, und die physikalisch-mechanischen Eigenschaften und andere Eigenschaften des Gummis haben grundlegende Veränderungen.
In der industriellen Produktion erfolgt die Vulkanisierungskreuzverbindungsreaktion in der Regel unter bestimmten Bedingungen von Temperatur, Zeit und Druck.Diese Bedingungen werden allgemein als die drei Elemente der Vulkanisierung bezeichnet.Bei der Herstellung von Vulkanisierungsbedingungen sind die richtige Auswahl der Vulkanisierungsvorrichtungen und die Auswahl der Heizmedien wichtige technische Inhalte im Vulkanisierungsprozess.
Im Vulkanisierungsprozess hat sich eine Reihe von Eigenschaften des Gummimaterials erheblich verändert.Bei verschiedenen physikalischen und mechanischen Eigenschaften unterschiedliche Vulkanisierungszeiten der Prüfstücke, ist zu sehen, daß nach Erreichen der Spitzenwerte der Zugfestigkeit, der festen Dehnungsspannung, der Elastizität und anderer Eigenschaften die Vulkanisierungszeit verlängert wird, ihr Wert sinkt,während die Härte unverändert bleibt. Die Eigenschaften der Verlängerung und der permanenten Verformung sinken mit der Vulkanisierungszeit allmählich ab.Andere Eigenschaften wie Wärmebeständigkeit, Verschleißbeständigkeit und Schwellungsbeständigkeit mit zunehmender Härtezeit verbessert werden.
Die allgemeine Regel für mehrere wesentliche physikalische und mechanische Eigenschaften von Kautschuk (beispielsweise Naturkautschuk) lautet:
1, feste Dehnungsspannung
Wenn der Kautschuk nicht vulkanisiert ist, können die linearen Moleküle untereinander frei fließen und zeigen im Kunststoffbereich nicht-newtoniane Strömungsmerkmale.mit der Vertiefung des Vulkanierungsgrades, wird die Strömungsfreiheit immer kleiner und die für eine festgelegte Dehnung erforderliche Verformungskraft immer größer. Dies wird "konstante Dehnungsspannung" genannt.
2. Zugfestigkeit
Die Zugfestigkeit von weichem Kautschuk wird mit zunehmendem Kreuzverbindungsgrad allmählich erhöht, bis der höchste Wert auftritt.die Zugfestigkeit nimmt über einer flachen Fläche stark abBei Ebonit mit hoher Schwefelgehalt nimmt die Zugfestigkeit ab und steigt dann an, bis sie das Niveau von Ebonit erreicht.
3, Verlängerung
Die Verlängerung des Gummis verringert sich allmählich mit zunehmendem Kreuzverbindungsgrad.
4, Kompressions- und Dauerverformungen
Die Kompressionsbeständige Verformung von Kautschuk verringert sich ebenfalls allmählich mit zunehmendem Querverbindungsgrad.Die Kompressionsdeformation nimmt allmählich zu..
5. Flexibilität
Die Elastizität von Kautschuk entsteht durch die reversible Veränderung der Mikro-Brownian-Bewegungsposition des flexiblen Kettensegments von Makromolekülen.Eine geringe äußere Kraft verursacht eine große Verformung des Gummis.
Im plastischen Zustand ist die Verschiebung der Gummi-Moleküle irreversibel, aber nachdem die Gummi-Moleküle miteinander verbunden sind, gibt es eine relative Positionierung untereinander,die zu einer starken Neigung zur Neustellung führtWenn jedoch der Grad der Verflechtung weiter zunimmt, verringert sich aufgrund der übermäßigen relativen Stabilität die Neuaufbautendenz der Makromoleküle nach der Verformung.wenn der vulkanisierte Kautschuk ernsthaft überschwärmt ist, wird die Elastizität geschwächt, und die Elastizität wird von Elastomer in starre Körperelastizität verändert.
6Härte
Die Härte von vulkanisiertem Gummi steigt nach Beginn der Vulkanierung rasch an, erreicht einen maximalen Wert am positiven Vulkanierungspunkt und bleibt dann grundsätzlich konstant.
7, Schwellungshemmend
Unvulkanisierte Klebstoffe schwellen wie andere Polymere in einigen Lösungsmitteln auf und absorbieren sie, bis sie ihre Kohäsion verlieren.und Schwellung tritt nur auf, wenn der osmotische Druck des Lösungsmittels auf dem Gummi größer ist als der Zusammenhalt der Gummi-Moleküle.
8. Atmung
Nach zunehmender Verzahnung mit Gummi verringert sich die Leere in der Netzstruktur allmählich.und die Fähigkeit des Gases, in den Gummi zu gelangen und sich zu diffundieren, wird durch den Anstieg des Widerstands geschwächt., so daß der Durchlässigkeitswiderstand des ersteren besser ist als der des voll vulkanisierten Elastomers und der unzureichenden Vulkanierung.
9. Wärmebeständigkeit
Die Wärmebeständigkeit ist bei positiver Vulkanisierung am besten.
10. Tragen Sie Widerstand
Nach Beginn der Vulkanierung steigt die Verschleißfestigkeit allmählich und erreicht bei positiver Vulkanierung das höchste Niveau.Sowohl unterschwefel als auch überschwefel sind schädlich für die Verschleißfestigkeit, aber überschwärmer ist weniger betroffen.