Alterung geht nicht schnell: Im Gegensatz zu einigen Dichtungsmaterialien altert Gummi unter Druck allmählich auf natürliche Weise und verringert seine Elastizität unter jeglichen Belastungsbedingungen. Daher haben Dichtungen tatsächlich eine bestimmte Lebensdauer, die eng mit der Qualität des Dichtungsmaterials zusammenhängt. Aufgrund der geringen Vorkomprimierung nach der Installation ist die Alterungsrate der Dichtung relativ langsamer.
Gute Stabilität: Bestimmt durch die Form und die Eigenschaften der rechteckigen Dichtung, verdreht sie sich nach der Installation nicht; Die Verformung nach der Vorkomprimierung ist gering; Bei Änderungen des hydraulischen Drucks ist die Verformung ebenfalls relativ gering. Die Querschnittsstabilität der Dichtungen ist gut.
Gute Dichtleistung: Bei Verwendung von O-Ring-Dichtungen als Stirnflächendichtungen tritt bei großen Druckstößen ein "Ansaugeffekt" auf. Der erste Effekt wird durch den Druck zwischen der Niederdruckseite der O-Ring-Dichtung und der Nutseite in der Nut erzeugt. Bei Druckstößen wird die Flüssigkeit abgeführt, wenn sich der O-Ring bewegt. Wenn der Druck abfällt, tritt ein leichtes Austreten auf, das dem Schwitzen ähnelt. Bei Verwendung von rechteckigen Dichtungen gibt es aufgrund ihrer geometrischen Eigenschaften keine Schwitzprobleme.
Starke Anti-Extrusionsleistung: Bei Verwendung von O-Ring-Dichtungen wird bei häufigen oder langfristigen Druckstößen im Laufe der Zeit eine kleine Menge Dichtungsmaterial aus dem Spalt der Niederdruckseite abgeschert und extrudiert. Dieses Phänomen wird als "Extrusionsschaden" bezeichnet. Unter den gleichen Betriebsbedingungen gibt es bei Verwendung von rechteckigen Dichtungen keinen "Extrusionsschaden".
Hoher Dichtdruck: Der Arbeitsdruck von O-Ring-Dichtungen beträgt 32 MPa, und der Arbeitsdruck von rechteckigen Dichtungen beträgt 50 MPa. Wenn O-Ring-Dichtungen für die radiale Abdichtung verwendet werden und der Druck 10 MPa übersteigt, muss auf der Niederdruckseite ein Haltering angebracht werden, um Schäden durch Extrusion zu vermeiden. Bei Verwendung von rechteckigen Dichtungen ist es nicht erforderlich, einen Haltering einzusetzen.