logo
Xiamen Juguangli Import & Export Co., Ltd
produits
Nachrichten
Zu Hause > Nachrichten >
Unternehmensnachrichten ungefähr Welche Härte ist für Silikonknöpfe geeignet?
Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Mr. Derek.Cheng
Fax: 86-592-5536328
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Welche Härte ist für Silikonknöpfe geeignet?

2025-10-23
Latest company news about Welche Härte ist für Silikonknöpfe geeignet?

Obwohl 30 ° Silikon und 70 ° Silikon auch mit 55 ° Silikon verwendet werden können, wird davon abgeraten, sie zu mischen. Dies liegt daran, dass das Mischen dieser beiden Gummitypen das Gummi nicht nur extrem klebrig für die Walzen macht, sondern auch das Entformen während des hydraulischen Formens erschwert, insbesondere bei Silikonknöpfen mit komplexen Strukturen in Silikonprodukten.
Die Härte von Silikonknöpfen wird durch das Silikon-Rohmaterial bestimmt, wobei übliche Silikonhärten von 30, 50 und 70 Grad vorliegen. Mit zunehmender Härte der Silikonknöpfe verbessert sich ihr taktiles Gefühl. Wenn die Härte jedoch zu hoch ist, kann dies auch die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigen. Je niedriger die Härte, desto weicher ist die entsprechende Tastatur des Silikonknopfs, was zu einem schlechteren taktilem Gefühl führt. Darüber hinaus erhöht sich die Reibung zwischen der Taste und dem Kunststoffloch, was leicht zu einem Verklemmen der Taste führen kann. Daher erfordert die Herstellung von Silikonknöpfen im Allgemeinen eine Silikonhärte von 50 ° oder 60 °.

Ich bin mit der Härte von Silikonknöpfen nicht sehr vertraut, richtig! Im Folgenden werden wir die gängige Härte von Silikonknöpfen im Detail erläutern.

So wie wir 55 Grad 10 kg schweres Silikon mischen müssen, kann man unter Verwendung von 50 ° und 70 ° Silikon gemäß der Formel mit einer Gewichtsverteilung von 2,5 kg 70 ° Silikon und 7,5 kg 50 ° Silikon 55 ° Silikon herstellen. Das gleiche Prinzip gilt für andere Silikongrade.

Wenn der Kunde kundenspezifische Silikonknöpfe mit einer Härte anfordert, die nicht zu den üblichen Silikonhärtewerten gehört, muss die Härte entsprechend den Anforderungen des Kunden angepasst werden. Spezifische Zuordnungsformel:

(Zielhärtegrad - Niedriger Härtegrad) ÷ (Hoher Härtegrad - Niedriger Härtegrad) x Erforderliches Gewicht = Gewicht des Gummimaterials mit hoher Härte

Erforderliches Gewicht - Gewicht des Gummimaterials mit hoher Härte = Gewicht des Gummimaterials mit niedriger Härte